Käthe Löffelmann: Zwischen Gesellschaft und Kunst

Käthe Löffelmann: Zwischen Gesellschaft und Kunst

Käthe arbeitet multidisziplinär schafft Murals, Installationen und fotografische Werke, die politische Themen genauso aufgreifen wie gesellschaftliche Ungleichheiten.  Sie war im November zu Besuch im Booth Studio bei Fotoautomat Wien.

„Denn Kunst gehört nicht nur in Vitrinen, sondern mitten ins Leben.“

KÄTHES neuestes Wandgemälde

Mitten in der Windmühlgasse 17, entstand in Zusammenarbeit mit  Amnesty Austria, ein großes Wangemälde. Hier dreht es sich um das Recht auf Protest. Es erinnert uns daran, dass jede Stimme zählt und Widerstand unverzichtbar ist, wenn es um Gerechtigkeit geht.

Zugänglich & greifbar – keine Ausstellung, die in einem Monat vorbei ist, sondern eine tägliche Erinnerung, die bleibt!

 

„Protect the Protest“

©Käthe Löffelmann

Käthe deine drei Street Artist Charakteristika? ♥
„gefinkelt, skillt, crafty!“ 

Farbe am Donaukanal

Am Donaukanal hat Käthe mit einer Brush-Over-Gestaltung gezeigt, dass selbst die unscheinbarsten Orte einen zweiten Blick verdienen. Drei neue Sanitärcontainer werden durch  farbenfrohen, comicartigen Tierwelten zu kleinen Highlights. Ein Projekt, das zeigt, wie Kunst den öffentlichen Raum belebt – und uns daran erinnert manchmal ein bisschen genauer hinzusehen.

„Die Container am Donaukanal sind mein Highlight 2024“

sagt Käthe. Und das spürt man: Sie bringen Farbe, Humor und ein Stück Natur mitten in die Stadt Wien.

Vielleicht findet man Käthes Kunst eines Tages auf einem der Fotoautomaten mitten in Wien?

Portrait shooting IM FOTOAUTOMAT:  

 

Deine Johann Strauss Skills ? ¿

ich kann wahrscheinlich noch den Donauwalzer auf der Geige spielen! ziemlich intense skills ! 

 

FLINTA-Kollektiv „Ripoff Crew“

Gemeinsam mit Linda Steiner und Eternalmanila bildet sie das FLINTA-Kollektiv „Ripoff Crew, das Wiens Mauern mit feministischen und kritischen Statements füllt.

Ob bei „My Body, My Choice“ am Donaukanal oder bei der Live-Malaktion im Weltmuseum, bei der sie eine Vision für eine klimagerechte Zukunft schuf – Käthes Kunst vereint Botschaft und Ästhetik. Sie ist spielerisch, zugänglich und doch unmissverständlich.

Mehr zu Käthe Löffelmann findest du auf ihrer WEBSITE